Guten Tag, wenn Sie heute an den Absperrungen vorbei auf den Prinzipalmarkt in Richtung Dom abgebogen sind, dann sind Ihnen vielleicht drei rote Boxsäcke aufgefallen. Die stehen normalerweise nicht auf dem Michaelisplatz. Aber normalerweise ist der Prinzipalmarkt auch nicht abgesperrt, doch heute […]
Guten Tag, in diesem Jahr bekommen wir zum fünften Mal Besuch von der Reportageschule Reutlingen. Das ist ein Weiterbildungsinstitut für Journalistinnen und Journalisten, die ihren Beruf gelernt haben, bereits für überregionale Medien wie den „Spiegel“, die „Zeit“ oder öffentlich-rechtliche Sender arbeiten und […]
Guten Tag, heute vor einem Jahr ist Cannabis legalisiert worden. Und passend zum Jahrestag ist gestern Nachmittag eine Polizeimeldung hereingeflattert, in der es um eine Verfolgungsjagd geht, die offenbar nach einem Joint stattgefunden hat. Nach mehreren tollkühnen Stunts und überfahrenen roten Ampeln […]
Guten Tag, in den vergangenen vier Wochen haben gut 300 Leser:innen ein RUMS-Abo abgeschlossen. Das freut uns sehr, vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ich selbst bin erst seit September bei RUMS, also auch noch relativ neu, und war deswegen ganz erstaunt, als […]
Guten Tag, wenn man bei Google News „Klima“ eingibt, ist heute gleich einer der ersten Treffer eine Meldung vom Montag mit der Überschrift: „Studie: Erde könnte sich noch intensiver erwärmen als gedacht.“ Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt davor, dass Rückkopplungseffekte im Klimasystem […]
Guten Tag, Heike Heubach ist im Oktober 2024 etwas gelungen, was vor ihr noch niemand geschafft hat. Die erste Bundestagsrede der gehörlosen SPD-Politikerin wurde als Rede des Jahres ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre Rede auf Gebärdensprache als „bewegendes Beispiel einer veränderten politischen […]
Guten Tag, immer weniger Kinder in Münster sind im Ausland geboren. Gleichzeitig sprechen immer mehr Kinder in der Stadt zu Hause kein Deutsch. Das ist eines von vielen Ergebnissen aus dem knapp 70 Seiten langen Bericht zur Kindergesundheit in Münster. Die Stadt […]
Guten Tag, seit dieser Woche ist klar: Der Kulturkampf, über den Ralf Heimann kürzlich schrieb, ist ausgefochten. Vordergründig ging es um die Frage, ob Theaterintendantin Katharina Kost-Tolmein in Münster bleiben darf. Im Hintergrund rangen progressive Kräfte mit solchen, die für ein klassisches […]
Guten Tag, wenn über die Verkehrswende diskutiert wird, ist das beliebteste Argument gegen Veränderungen jeglicher Art: Erstmal müssen wir echte Alternativen schaffen. Der kleine Haken: Eine gleichwertige Alternative zum Auto, die zu jeder beliebigen Zeit vor der Haustür losfährt und in der […]
Guten Tag, nachdem der „Evening Standard“ in London seine tägliche Ausgabe eingestellt hat, ist die Stadt zu einer lokalen Nachrichtenwüste geworden. Das berichtet das amerikanische Magazin „The New Yorker“ in dieser Woche. Die Krise der Zeitungen betrifft also nicht nur die ländlichen […]
Guten Tag, Münster hat einen großen Sprung gemacht. Wie man aus China weiß, muss das nicht zwingend etwas Gutes bedeuten. Aber in diesem Fall sieht es auf den ersten Blick danach aus. Die Stadt hat sich im Digitalranking „Smart City Index“ des […]
Guten Tag, jede Menge gelb-rot-weiße Fähnchen flattern über dem Prinzipalmarkt. Das ist das eindeutige Zeichen: Der Karneval in Münster hat begonnen. Pünktlich zum Start der Session hat die städtische Statistikdienststelle einen erfreulichen Trend zu verkünden: Die Zahl der Schnapsleichen sinkt in Münster. […]
Guten Tag, als sich am vergangenen Mittwoch im Stadtweinhaus der interfraktionelle Arbeitskreis traf, der sich mit dem Projekt befasst, das ehemals „Musik-Campus“ hieß, ging es in einer Powerpoint-Präsentation um viele Zahlen, den aktuellen Stand der Planungen und die ernüchternden Aussichten. An einer […]
Guten Tag, wenige Tage vor der Bundestagswahl urteilt die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl, noch nie sei eine deutsche Wahl so wichtig gewesen wie diese. Man kann diese Aussage übertrieben finden. Oder auch kurios, denn als Österreicherin ist Strobl gar nicht wahlberechtigt. Aber wenn […]
Guten Tag, am Berufskolleg Hildegardisschule an der Neubrückenstraße hätte heute eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl stattfinden sollen. Eingeladen waren CDU, FDP, Grüne, SPD, BSW, Linke und AfD. Weil die AfD zusagte, sagten am Ende alle anderen Parteien ab. Die Podiumsdiskussion fiel aus. Münsters […]