Guten Tag, Münsters CDU hat den Schwarzen Peter in der Musik-Campus-Frage auf die andere politische Seite gelegt. Musik-Campus? Schwarzer Peter? Wie war das noch mal? Ach ja: Grüne, SPD, Volt und die FDP haben angekündigt, das Projekt zu beerdigen, wenn die Landesregierung […]
Guten Tag, seit Sonntag haben die Hallenbäder in Münster wieder geöffnet. Alle Hallenbäder? Das Ostbad bleibt vorerst geschlossen, wie wir vor einer Woche schon schrieben. Es sind Legionellen in der Dusche aufgetaucht. Das Ostbad ist nicht das einzige Hallenbad, das der Stadt […]
Guten Tag, vor einem Jahr hat Hannah Mara Schmitt von der Reportageschule Reutlingen für RUMS über den Gewaltberater Lothar Bardenhorst geschrieben. Er arbeitet mit Männern, die nicht über ihre Gefühle sprechen können und aus denen es irgendwann herausbricht. Hannah Maras Porträt ist […]
Guten Tag, nach dem Anschlag im Jahr 2011 auf der norwegischen Insel Utøya, bei dem 77 Menschen ermordet wurden, sagte der damalige norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg in einer Rede den bemerkenswerten Satz: „Unsere Antwort ist: mehr Demokratie, mehr Offenheit und mehr Menschlichkeit. […]
Guten Tag, in der Stadt besteht offenbar Redebedarf. Heute hat Oberbürgermeister Markus Lewe zusammen mit Stadtbaurat Robin Denstorff den „Domplatz-Dialog“ eröffnet (RUMS-Brief). Die Stadt stellt bis Dienstag einen Info-Pavillon auf dem ehemaligen Westfalenfleiß-Parkplatz. Dort können Sie mit Expert:innen über die Zukunft des […]
Guten Tag, die Westfälischen Nachrichten melden heute im Lokalteil für Münster: „Immer mehr Straftaten mit Messern – Schwerpunkt Bahnhofsviertel“. In einem kleinen Infokasten stehen Verweise auf weitere Messermeldungen der vergangenen Monate. 48-Jähriger in der eigenen Wohnung durch Messerstiche verletzt. Prozess vor dem […]
Guten Tag, nirgendwo in Nordrhein-Westfalen sind die Abfallgebühren so hoch wie in Münster. Ein Beispielhaushalt mit vier Personen muss jährlich 685 Euro zahlen, damit alle zwei Wochen die Mülltonnen vor der Haustür geleert werden. Das hat zumindest der „Bund der Steuerzahler“ ausgerechnet, […]
Guten Tag, Die Olympischen Spiele sind seit dem Wochenende vorbei. Mit den Rekorden geht es gefühlt weiter, allerdings mit eher zweifelhaften. Das ZDF kündigte heute Morgen den wahrscheinlich wärmsten Tag des Jahres an. Und die Meldung vom heißesten Tag der Geschichte ist […]
Guten Tag, auf der Website der Zeitungsgruppe Münsterland steht zu lesen: „Mit einer Gesamtauflage von 177.388 verkauften Exemplaren ist der Verbund das reichweitenstärkste Medium in der Region Münsterland.“ Einen Satz später heißt es: Wer Werbung in einer Tageszeitung der Mediengruppe schaltet, erreiche […]
Guten Tag, vor drei Jahren erschien die Möglichkeit gar nicht so unwahrscheinlich, dass sich mit der Coronapandemie vieles dauerhaft ändern könnte. Kein Händeschütteln mehr bei der Begrüßung. Masken in Supermärkten. Luftfilter in öffentlichen Gebäuden. Würde man darauf je wieder verzichten? Die Antwort […]
Guten Tag, so richtig Begeisterung hat der Abriss des alten Eckhauses am Staufenplatz ja nicht hervorgerufen. Als es vor zwei Jahren so weit war, stand das zumindest so in den Westfälischen Nachrichten. Aber wenn man schon etwas neu machen muss, dann kann […]
Guten Tag, das Kommunikationsamt zieht heute Morgen eine Zwischenbilanz zum Klimastadtvertrag, der freiwilligen Selbstverpflichtung von Organisationen, Gruppen und Firmen, die signalisieren: Wir beteiligen uns aus eigenem Antrieb am Klimaschutz. Im Titel steht: „Münsters Klimaprojekte machen Fortschritte.“ Das klingt hoffnungsvoll, und nur, wer […]
Guten Tag, ich bin Fan von Musiker:innen. Klar, von ihrer Musik. Ganz besonders freue ich mich aber über diese kleinen Momente, in denen man merkt: Ach, das sind irgendwie auch Menschen. Zum Beispiel sowas: Ich war auf einem Konzert, gerade spielte die […]
Guten Tag, das private Eigentum in Deutschland ist frei. So steht es im Grundgesetz. Das bedeutet aber nicht, dass man mit seinem Eigentum machen kann, was man will. Denn wer Eigentum besitzt, geht gleichzeitig auch eine soziale Verpflichtung ein. Ein Beispiel dafür, […]
Guten Tag, falls Sie sich seit über 20 Jahren fragen, woher noch gleich dieser Holzarm kam, der samt Schwert in Ihrem Keller herumliegt: Hier finden Sie vielleicht die Antwort. Die Stadt Münster sucht ihr Sendschwert. Für die Person, die es zurückbringt, gibt’s […]